DIE LINKE. Kreisverband Würzburg Mainfranken
Newsletter September 2023

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. Wahlkampf: Landtags- und Bezirkstagswahlen
  2. Linksaktiv
  3. Initiative "Bildungswende JETZT" und weitere Demos im September
  4. Linksjugend ['solid] und CampusLINKE
  5. Bürosuche
  6. Unsere Erreichbarkeit
  7. Kommunikation: Chat für Mitglieder und Interessierte (via Matrix)
  8. Termine
 

Liebe Interessierte, Sympathisanten, Freundinnen und Freunde der Würzburger LINKEN,

 

es ist unfassbar, in welch verrückten Zeiten wir leben! Trotz der voranschreitenden Klimakatastrophe, was jedem vernünftig denkenden Menschen spätestens jetzt klar sein müsste, hat die Bundesregierung ihre Klimaziele aufgegeben. Dass gerade eine Regierung mit den Grünen keine seriöse Klimapolitik macht, ist jedoch nicht verwunderlich. Es gibt keinen grünen Kapitalismus, denn Wachstum und Klimagerechtigkeit schließen sich aus. Das Gezerre um die dringend nötige Kindergrundsicherung ist entwürdigend, weil es auf dem Rücken unserer ökonomisch Schwächsten – Kinder, die in Armut leben – ausgetragen wird. Führungsstärke vom SPD-Kanzler? Fehlanzeige.

FDP-Finanzminister Lindner setzt noch einen drauf und kommt mit dem Kürzungshammer. Die "Ampel" plant einen Haushalt der sozialen Kälte, denn gekürzt wird beim BAföG, beim Bundesfreiwilligendienst, bei Maßnahmen gegen sexuelle Gewalt an Kindern, bei der humanitären Hilfe und Krisenprävention und beim Wohngeld. Gekürzt wird also genau da, wo eigentlich dringend mehr investiert werden sollte: im Sozialbereich. Auf der anderen Seite bekommt die Bundeswehr 17 Mrd. Euro mehr für Aufrüstung. Es ist also klar, wo die Prioritäten dieser Regierung liegen. Als LINKE können wir uns Zerstrittenheit nicht leisten, sondern müssen lautstark gegen die Kürzungspolitik protestieren.

Was den bayerischen Wahlkampf betrifft, ging vor Kurzem unsere Seite "Bayerns Opposition" online. Dort findet ihr Steckbriefe von Kandidat(inn)en, natürlich unser Wahlprogramm und Möglichkeiten bei uns mitzumachen, auch wenn man (noch) kein Mitglied ist. Auch bei uns in Mainfranken ist der Wahlkampf voll im Gange. Es wird plakatiert, es finden Infostände statt, es werden Online-Beiträge auf unseren wie auf anderen Medien gepostet, es geht zu Podiumsdiskussionen und an die Haustüren. Wir lassen uns nicht von schwachen Umfragewerten entmutigen und zeigen möglichst vielen, dass DIE LINKE auch in Bayern gebraucht wird. Denn welche andere Partei setzt so konsequent und glaubwürdig auf das Thema Gerechtigkeit in allen Dimensionen? Eben.

 

Solidarische Grüße
Dominik Betz (Online-Redaktion DIE LINKE. Würzburg Mainfranken)

 
 

Wahlkampf: Landtags- und Bezirkstagswahlen

 

Am 08.10. stehen in Bayern die Landtagswahlen an; zeitgleich finden wie üblich die Bezirkstagswahlen statt. Dafür brauchen wir die ganze Partei! In Bayern ist das große Ziel, erstmals in den Landtag einzuziehen. In Unterfranken wollen wir unseren Bezirkstagssitz verteidigen, denn, weil es ein Kommunalparlament ist, gilt keine Fünfprozenthürde.

Aufgaben im Wahlkampf gibt es viele, z. B. Plakatieren, Verteilen von Flyern, Organisieren von Infoständen und weiteren Veranstaltungen, Online-Arbeit, die Unterstützung unserer Kandidat(inn)en vor Ort und die Teilnahme am Haustürwahlkampf.

Auf dem ersten Wahlkampftreffen wurde beschlossen, dass wir unsere weitere Planung online stattfinden lassen. Dazu dient unser eigenes Matrix-Chat-System (s. Abschnitt "Kommunikation" in diesem Newsletter). Mitglieder können sich direkt registrieren und erhalten Zugriff auf alle Chats. Nicht-Mitglieder, die uns unterstützen möchten, können im öffentlichen Chat "Wahlkampf und Organisation" mitlesen oder – nach Registrierung – dort auch schreiben. Alternativ könnt ihr uns per E-Mail oder Telefon erreichen (s. Impressum) oder einfach einen unserer Infostände besuchen. Wir freuen uns auf euch!

Alle Mitglieder erhielten am 28.08. bereits eine E-Mail mit dem Titel "Für eine sozialistische und im Landtag vertretene Bayerische LINKE." von unserer Spitzenkandidatin und Landessprecherin Adelheid Rupp. Ein wichtiges Zitat daraus, was wir tun werden, wenn wir in den Landtag einziehen: "Die Linke Landtagsfraktion wird einen Sozialfonds einrichten. Damit wird niederschwellige Beratung angeboten und in akuten Notfällen auch finanzielle Hilfe geleistet. Unser Sozialfonds wird allen offenstehen, die dringend Hilfe brauchen. Dafür wird jede/r Abgeordnete der Linken wird auf 60.000,00 Euro in der Legislaturperiode verzichten."

 
 

Linksaktiv

 

Ihr möchtet über bundesweite Kampagnen z. B. für bezahlbaren Wohnraum, faire Bedingungen in der Pflege, Klimagerechtigkeit, Abrüstung und Antifaschismus auf dem Laufenden gehalten werden oder sogar selbst bei Aktionen mitmachen?

Dann kommt zu Linksaktiv!

 
 

Initiative "Bildungswende JETZT" und weitere Demos im September

 

Nicole Gohlke, Sprecherin für Bildung und Wissenschaft der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, möchte euch gerne auf eine wichtige Initiative aufmerksam machen: "Bildungswende JETZT"

Sie ruft euch herzlich dazu auf, den bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. zu unterstützen. Kundgebungen in Bayern sind bisher in München (12:05 Uhr – am Königsplatz) und Erlangen (11:00 Uhr – am Schlossplatz) geplant.

"Bildungswende JETZT" ist ein sehr breit aufgestelltes Bündnis mit über 90 teilnehmenden Organisationen aus Gewerkschaften, Eltern- und Schüler(innen)initiativen.

Hintergrund ist der prekäre Zustand, in dem sich unser Bildungssystem befindet: sanierungsbedürftige Schulen, Lehrkräftemangel und ein riesiges Defizit in Bezug auf die Bildungsgerechtigkeit. Die Forderungen des Bündnisses gleichen denen, die wir auch auf Bundesebene stellen: ein Sondervermögen für die Bildung in Höhe von 100 Milliarden Euro, eine Ausbildungsoffensive für Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal, eine Reform für inklusive und zukunftsfähige Schulen sowie einen echten Bildungsgipfel auf Augenhöhe.

Wie könnt ihr bereits jetzt mitmachen? Es gibt Sharepics, Informations- und Mobilisierungsmaterial des Bündnisses in einer Cloud sowie eine Online-Petition zum Unterzeichnen und Verbreiten.

Leider wird es (nach Stand zum Redaktionsschluss des Newsletters) am 23.09. keine Demo in Würzburg geben, sondern nur die o. g. in München und Erlangen. Weitere Informationen findet ihr auf der o. g. Seite der Initiative.

Im September finden jedoch weitere Demos in Würzburg statt, zu denen wir hiermit gerne aufrufen, z. B.:

Weitere Termine von Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltung zu linken Themen in Würzburg und der Region Mainfranken findet ihr auf der freien Seite Démosphère Würzburg. Es lohnt sich, dort regelmäßig vorbeizuschauen.

 
 

Linksjugend ['solid] und CampusLINKE

 

Die Jugend sucht nach Verstärkung.

Du bist jung und motiviert, politisch aktiv zu sein, oder vielleicht verzweifelt, weil du jung und links in Bayern bist?

Die Linksjugend ['solid] Würzburg sucht dich!

Wir veranstalten nicht nur regelmäßig Plenen, zum gegenseitigen Austausch, sondern haben auch immer mehr Arbeitsgruppen, bei denen von Demos bis zum gemeinsamen Minecraft-Server alles dabei ist, und falls nicht, sind wir für alle feministischen, antikapitalistischen oder einfach coolen Ideen offen.

Die Linksjugend ['solid] hat einige aktive Arbeitsgruppen (AGs). Entweder sind diese schon gestartet oder sie starten bald. Angedacht sind: AG Betriebspolitik, AG Antirassismus, AG Queerfeminismus, AG Umwelt und AG sozialistische Wirtschaft. Wir sind offen für weitere Ideen. Wenn du also auf eines dieser Themen oder ein neues Lust hast, melde dich bei uns! Alle Termine sind auf Discord unter "Events" zu sehen. Aktuell gibt es keinen festen Zyklus, in dem die AKs stattfinden; von daher können wir leider nicht alle Termine jetzt schon bekannt geben.

Unser offenes Treffen findet wie gehabt am ersten Freitag des Monats statt. Wir treffen uns so wie letztes Mal wieder an der Mainwiese nahe des Kneipp-Stegs, auf der Sanderauer Seite. Ab jetzt heißt es auch nicht mehr "Stammtisch", da wir das Gefühl hatten, dass das nicht so ideal zur ['solid] passt. Unser Plenum findet im 2-wöchigen Abstand dienstags statt. Die Termine im Einzelnen:

  • Dienstag, 19.09.: Plenum auf Discord
  • Dienstag, 03.10.: Plenum auf Discord
  • Freitag, 06.10.: offenes Treffen am Main (Sebastian-Kneipp-Steg auf Sanderauer Seite, 97072 Würzburg)
  • Samstag, 07.10.: Nachtinfostand in der Sanderstraße (geplant)
  • Uhrzeiten und weitere Termine gerne auf Anfrage

Falls du Fragen an uns hast oder Zugang zum Discord-Server haben willst, schreibe uns an:

  • auf Instagram
  • per E-Mail unter: jugend[at]die-linke-mainfranken.de
 
 

Bürosuche

 

Wir suchen ein neues Büro und ihr könnt uns dabei helfen. Es soll mind. zwei Räume und eine Monatskaltmiete im mittleren (!) dreistelligen Euro-Bereich haben. Das neue Büro soll wieder in Würzburg-Stadt (möglichst in den Bereichen Altstadt, Zellerau, Grombühl, Sanderau, unteres Frauenland) mit guter ÖPNV-Anbindung liegen. Wenn ihr Hinweise habt, wo etwas Geeignetes leer steht, lasst es uns bitte per E-Mail oder Telefon (s. Impressum unten) wissen.

 
 

Unsere Erreichbarkeit

 

von Dominik Betz

Auch in der bürolosen Zeit sind wir für euch und alle grundsätzlich erreichbar. Unsere Telefonnummer konnten wir behalten. Hier ist ein Netz-Anrufbeantworter geschaltet. Zwar ist so kein direktes Gespräch möglich, wir hören die Nachrichten aber regelmäßig ab. Homepage, Social-Media-Accounts und E-Mail-Adresse bleiben sowieso bestehen (s. Impressum unten). Als Postadresse gilt bis auf Weiteres unser Postfach 110938 in 97035 Würzburg.

 
 

Kommunikation: Chat für Mitglieder und Interessierte (via Matrix)

 

von Dominik Betz

Seit Anfang 2023 nutzen wir ein freies und Open-Source-Chat-System auf Basis von Matrix. Für alle Interessierten sind folgende Chaträume – vergleichbar mit einem Online-Forum, weshalb wir es öffentlich vereinfacht so genannt haben – offen zugänglich:

Für das Schreiben von Beiträgen gelten in jedem Fall unsere Datenschutzbestimmungen und Verhaltensregeln.

Auf Matrix ist ebenfalls unser Informationskanal (bekannt aus Telegram, wo er fortgeführt wird) vertreten.

Für Mitglieder ist eine ganze Reihe weiterer Chaträume verfügbar, zum einen zur internen Diskussion und zum anderen speziell zur Organisation unserer Kreisverbandsarbeit.

Rund 30 Genoss(inn)en sowie ein paar Sympathisant(inn)en sind bereits bei Matrix dabei. Weil das Angebot gut angenommen wird, werden wir die Verknüpfung mit Telegram am 12.09. einstellen und in der Folge interne Chats bei Matrix verschlüsseln. (Ursprünglich war dies für den 22.08. geplant, konnte jedoch wegen technischer Probleme auf dem eigenen Server nicht umgesetzt werden. Wir haben auf Telegram daher einen "Notfallchat" eingerichtet, der genutzt werden kann, sollten Probleme auf den jeweiligen Servern auftauchen.) Wenn ihr dabei sein wollt, registriert euch gerne auf einem Matrix-Server eurer Wahl z. B. mit den Hinweisen auf unserer Webseite oder der Anleitung in der E-Mail, die alle Mitglieder und Newsletter-Abonnenten um den 11.01. herum (später Eingetretene entsprechend später) erhalten haben. Wer als Mitglied einen Account auf dem Server der bayerischen LINKEN haben möchte (IDs nach dem Schema @[benutzername]:die-linke-bayern.de), möge mich bitte anschreiben, z. B. via Telegram oder an unsere Partei-E-Mail-Adresse. Zögert bitte auch nicht, mich zu kontaktieren, falls es bei der Installation der Software Element o. ä. auf eurem PC bzw. Smartphone oder bei der Registrierung von Accounts auf anderen Matrix-Servern eurer Wahl (z. B. matrix.im, tchncs.de, data.haus, chatwave.org, yatrix.org, ...) Probleme geben sollte. Ich helfe gerne und freue mich über jede(n), der/die dabei ist.

Nach erfolgter Registrierung klickt ihr am besten auf den Link aus der Einladungsmail. Dann seid ihr nämlich im Willkommensraum unseres Kreisverbandes und ich kann euch zur Verifikation anschreiben und anschließend in die jeweiligen Chaträume einladen. Alternativ könnt ihr auch direkt den öffentlichen Chaträumen beitreten (s. o.); wenn ihr Mitglied unseres Kreisverbandes seid, vergesst bitte nicht, euch bemerkbar zu machen, damit ihr Zugriff auf die Mitgliederchats erhaltet.

Auf ein gutes Miteinander auch in der digitalen Welt!

 
 

Termine

 

Infostand in Würzburg
7. Oktober 2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Dominikanerplatz, 97070 Würzburg

 

Ihr habt Fragen zu unserer Politik, unserem Kreisverband oder einem spezifischen Thema? Kommt einfach vorbei und sprecht mit uns, wir freuen uns auf euch! mehr

 

Landtagswahl und Bezirkstagswahl in Bayern
8. Oktober 2023, 08:00 - 18:00 Uhr

 

Heute gilt es! Wer noch nicht Briefwahl gemacht hat, rennt spätestens jetzt ins nächste (und hoffentlich richtige) Wahllokal. Erst- und Zweitstimmen für DIE LINKE in den Landtag und Bezirkstag! Das sind 4 Kreuze und es gibt nichts an andere Parteien zu verschenken. Vielen Dank!

 

Wahlparty in Würzburg
8. Oktober 2023, 17:00 - 22:00 Uhr, "Zur Zeller Au", Wredestraße 23, 97082 Würzburg

 

Nach getaner Arbeit dürfen wir auch mal feiern. Wir treffen uns zur Wahlparty (mit TV-Liveübertragung der Wahlsendungen) im Nebenzimmer und im Biergarten der Gaststätte "Zur Zeller Au".

 

 
 

Impressum

DIE LINKE. Kreisverband Würzburg Mainfranken
Postfach 110938
97035 Würzburg
Telefon: 0931–49738347 (AB)
info[at]die-linke-mainfranken.de