Liebe Interessierte, Sympathisanten, Freundinnen und Freunde der Würzburger Linken,
zunächst möchte ich mich von Herzen bei all den Wählerinnen und Wählern bedanken! Ebenso geht mein Dank an alle Genoss:innen – und diejenigen, die es vielleicht noch werden – für einen starken Wahlkampf. Gemeinsam haben wir in unserem Gebiet eines der besten Ergebnisse für Die Linke in ganz Bayern erkämpft. In Würzburg-Stadt haben wir mit 12,2% der Zweitstimmen sogar das beste Linken-Ergebnis der Städte in Bayern geholt. Wunderbar ist zudem, dass neben mir aus dem Wahlkreis Würzburg auch unsere Genossin Agnes Conrad aus dem Wahlkreis Schweinfurt/Kitzingen in den Bundestag einziehen wird, womit wir in Würzburg und Mainfranken somit hervorragend aufgestellt sein werden. Das ist euer Erfolg, das ist unser Erfolg!
Das errungene Mandat werde ich mit allem gebührenden Respekt tragen. Ich sehe es als Verpflichtung, unsere Wahlversprechen in die Tat umzusetzen: eine starke, unüberhörbare Stimme in Berlin zu sein – gegen Militarisierung, gegen die Macht der Großkonzerne und für soziale Gerechtigkeit. Doch genauso werde ich für die Anliegen hier vor Ort immer ein offenes Ohr haben. Ob es um Sondervermögen, das geplante Knauf-Werk oder Wohngeld geht – Die Linke steht an eurer Seite, an der Seite der Klasse.
In dieser Woche, in der Rosa Luxemburg ihren 154. Geburtstag gefeiert hätte, möchte ich mit einem ihrer Zitate enden – einem Zitat, das heute relevanter ist denn je: "Der Imperialismus ist ein geschwätziges Tier. Er spricht immer von Frieden und führt immer Krieg."
Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der nicht Profite, sondern Menschen im Mittelpunkt stehen!
Solidarische Grüße Aaron Valent (Kreisvorsitzender Die Linke Würzburg Mainfranken und künftiger Bundestagsabgeordneter)
|
|
von Dmitry Nekhoroshkov
Wenn ihr noch Wahlplakate von uns in den Straßen hängen seht, hängt diese bitte selbstständig ab. Wir sind da auf eure Mithilfe angewiesen. Diese könnt ihr über den normalen Restmüll (schwarze Tonne) entsorgen. Wenn es euch besonders gefällt, könnt ihr es natürlich auch für euch behalten. Falls ihr selbst Plakate aufgehängt habt und diese nicht selber in die Aktivisti-App eingetragen habt, ist es besonders wichtig, dass ihr sie selbst auch wieder abhängt, da wir ansonsten keine Möglichkeit haben, die selber zu finden. Solltet ihr noch Plakate sehen und diese nicht selber abhängen können, meldet euch bitte per E-Mail mit genauer Angabe (Straßennamen + Hausnummer/Straßenecke) an uns, damit wir diese noch abhängen können. Vielen Dank!
|
|
Ihr möchtet über bundesweite Kampagnen z. B. für bezahlbaren Wohnraum, faire Bedingungen in der Pflege, Klimagerechtigkeit, Abrüstung und Antifaschismus auf dem Laufenden gehalten werden oder sogar selbst bei Aktionen mitmachen?
Dann wart ihr bisher bei Linksaktiv goldrichtig. Nun hat die Partei eine Plattform ins Leben gerufen, die noch stärker auf Aktivismus und Organizing fokussiert ist: Registriert euch gerne bei Zetkin und macht mit! Danach könnt ihr euch in einem weiteren Schritt in Zetkin für Schulungen usw. anmelden.
Die alte Linksaktiv-Datenbank wird in Kürze abgeschaltet werden.
|
|
Die Jugend sucht nach Verstärkung. Du bist jung und motiviert, politisch aktiv zu sein, oder vielleicht verzweifelt, weil du jung und links in Bayern bist? Die Linksjugend ['solid] Würzburg sucht dich! Wir veranstalten nicht nur regelmäßig Plenen, zum gegenseitigen Austausch, sondern haben auch immer mehr Arbeitsgruppen, bei denen von Demos bis zum gemeinsamen Minecraft-Server alles dabei ist, und falls nicht, sind wir für alle feministischen, antikapitalistischen oder einfach coolen Ideen offen.
Die Linksjugend ['solid] hat einige aktive Arbeitsgruppen (AGs). Entweder sind diese schon gestartet oder sie starten bald. Angedacht sind: AG Betriebspolitik, AG Antirassismus, AG Queerfeminismus, AG Umwelt und AG sozialistische Wirtschaft. Wir sind offen für weitere Ideen. Wenn du also auf eines dieser Themen oder ein neues Lust hast, melde dich bei uns! Alle Termine sind auf Discord unter "Events" zu sehen. Aktuell gibt es keinen festen Zyklus, in dem die AKs stattfinden; von daher können wir leider nicht alle Termine jetzt schon bekannt geben.
Unser offenes Treffen findet am ersten Freitag des Monats im Linken-Büro (Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg) statt, zusammen mit dem Linken Stammtisch der Partei. Die Termine im Einzelnen: - Freitag, 07.03., 19–21 Uhr: offenes Treffen (Linker Stammtisch) im Linken-Büro
- Freitag, 04.04., 19–21 Uhr: offenes Treffen (Linker Stammtisch) im Linken-Büro
- Plena-Termine auf Anfrage (s. u.)
Falls du Fragen an uns hast oder Zugang zum Discord-Server haben willst, schreibe uns an: - auf Instagram
- per E-Mail unter: jugend[at]die-linke-mainfranken.de
|
|
Unser Büro findet ihr in der Josef-Schneider-Straße 1 in 97080 Würzburg (Grombühl), was auch die Postadresse ist. Wir sind dort zu Zeiten von Treffen und Beratungsangeboten (s. u.) grundsätzlich erreichbar. Die neue Telefonnummer lautet 0931–45466054 (mit Anrufbeantworter). Neu eingerichtet ist die Matrix-Adresse des Kreisverbands unter @mainfranken:die-linke-bayern.de. Hier könnt ihr uns genauso kontaktieren wie über E-Mail (eigener Matrix-Account vorausgesetzt, s. u.), nur mit dem Unterschied, dass die Nachrichten von eurem zu unserem Endgerät verschlüsselt sind, also niemand dazwischen mitlesen kann.
Ab sofort bieten wir jeden Freitag zwischen 15:30 und 17:30 Uhr unsere Sozialsprechstunde "Die Linke hilft!" an. Denn auch in Würzburg haben viele Menschen Schwierigkeiten. Unsere Stadträtin Barbara Meyer und unsere Kreisvorstände Doris Dörnhöfer und Aaron Valent nehmen sich Zeit für ein persönliches Gespräch. Bei unseren Sprechstunden versuchen wir zu helfen. Kein Anliegen ist zu klein.
Möchtet ihr unser Angebot in Anspruch nehmen? Dann kommt gerne auch ohne Anmeldung vorbei oder schreibt uns zuvor eine E-Mail bzw. ruft uns an, falls ihr euch ankündigen oder einen persönlichen Termin vereinbaren wollt. Außerhalb unserer Sprechstunden sind wir auch per Anrufbeantworter zu erreichen. Wir melden uns dann bei euch.
|
|
von Dominik Betz
Im Januar sind unsere Infokanäle auf insgesamt 5 Messenger-Systemen gestartet. Die bisherigen Matrix- und Telegram-Kanäle wurden fortgeführt und mit den neuen Kanälen auf WhatsApp, Signal und Discord verbunden, sodass ihr alle Infos bekommt und nur einen Kanal abonnieren müsst, aber mehrere abonnieren könnt. Auf den Messengerkanälen werden Infos zu Terminen gepostet. Alle Interessierten sind gerne dazu eingeladen, bei uns mitzumachen. Hier gelangt ihr zu den Kanälen:
WhatsApp Telegram Signal Matrix (z. B. über den freien Element-Messenger oder direkt im Browser bzw. im Viewer) Discord
|
|
von Dominik Betz
Im Kreisverband nutzen wir ein freies und Open-Source-Chat-System auf Basis von Matrix. Für alle Interessierten sind folgende Chaträume – vergleichbar mit einem Online-Forum, weshalb wir es öffentlich vereinfacht so genannt haben – offen zugänglich: - Linker Stammtisch (allg. Diskussionen, z. B. über Wahlen und Wahlauswertung, politischer "Smalltalk")
- Linke Runde (themenzentrierte Diskussionen, oft grundsätzlicher und theoretischer Art)
- AK Arbeit und Soziales (Themen aus Arbeit, Soziales, Gesundheit und Pflege)
- AK Demokratie (Themen aus Bürgerbeteiligung und Transparenz, Antifaschismus, Kultur und Bildung)
- AK Gleichstellung (Themen aus Feminismus und Queer, Flüchtlingsarbeit und Integration, Inklusion)
- AK Internationales (Themen aus Außenpolitik, Eine Welt, Frieden)
- AK Stadtentwicklung (Themen aus Wohnen, Nahverkehr, Grüne Stadt)
- Wahlkampf und Organisation (allg. Organisation von Wahlkämpfen und der weiteren Kreisverbandsarbeit)
Für das Schreiben von Beiträgen gelten in jedem Fall unsere Datenschutzbestimmungen und Verhaltensregeln. Auf Matrix ist ebenfalls unser Infokanal vertreten, den ihr abonnieren könnt, indem ihr mit eurem Account beitretet. Natürlich könnt ihr ihn auch auf WhatsApp, Signal, Telegram oder Discord abonnieren (s. o.), die Inhalte sind gleich.
Für Mitglieder ist eine ganze Reihe weiterer Chaträume verfügbar, zum einen zur internen Diskussion und zum anderen speziell zur Organisation unserer Kreisverbandsarbeit. Rund 80 Genoss(inn)en (ja, wir sind auch hier stark gewachsen) sowie einige Sympathisant(inn)en sind bereits bei Matrix dabei. Wenn ihr mitmachen wollt, registriert euch gerne auf einem Matrix-Server eurer Wahl, am besten mithilfe der neuen Anleitung. Dort wird auch beschrieben, wie ihr nach erfolgter Registrierung an unseren Chats teilnehmen könnt.
Wer als Mitglied einen Account auf dem Server der bayerischen Linken haben möchte (Adressen nach dem Schema @[Benutzername]:die-linke-bayern.de), möge mich bitte anschreiben, z. B. über unsere Partei-Accounts auf anderen Messengern oder an unsere Partei-E-Mail-Adresse. Zögert bitte auch nicht, mich zu kontaktieren, falls es bei der Installation der Software Element o. ä. auf eurem PC bzw. Smartphone oder bei der Registrierung von Accounts auf anderen Matrix-Servern eurer Wahl (z. B. tchncs.de, envs.net, nope.chat, chatwave.org, yatrix.org, frei.chat, ...) Probleme geben sollte. Ich helfe gerne und freue mich über jede(n), der/die dabei ist.
Auf ein gutes Miteinander auch in der digitalen Welt!
|
|
von Dominik Betz
Im Terminkalender (s. u.) haben wir bisher häufig auch auf Veranstaltungen anderer Organisationen hingewiesen, solange sie uns politisch nahestehen. Künftig werden wir aus Zeitgründen nur noch eigene Termine und solche, an denen wir entweder Co-Veranstalter sind oder zumindest aktiv teilnehmen (z. B. mit Infoständen), hier bewerben.
Für weitere Termine anderer Organisationen nutzen wir verstärkt unsere öffentlichen Chat-Räume bei Matrix (s. o.), die ihr ja auch ohne Account lesen könnt (oder mit Account quasi abonnieren könnt). Klickt einfach auf die themenspezifischen AK-Räume, je nachdem, was euch interessiert, oder auf die Linke Runde für eher theoretische Inhalte. Nicht zu vergessen ist unser Informationskanal "Die Linke Würzburg Mainfranken".
|
|
Linke Runde
16. März 2025, 15:00 - 17:00 Uhr, Büro Die Linke, Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg und online
|
|
Die Linke Runde ist unser Diskussionsformat und öffentlich. Habt ihr Interesse, teilzunehmen oder einfach nur zuzuhören? Dann kommt gerne in unser Büro in Grombühl. Wir freuen uns auf euch! Diesmal diskutieren wir das Thema Krieg und Frieden.
mehr
|
|
Vorstandssitzung
18. März 2025, 18:30 - 21:00 Uhr, Büro Die Linke, Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg und online
|
|
Bei unserer Kreisvorstandssitzung werden wir Organisatorisches und Wichtiges für den Kreisverband besprechen und uns mit aktuellen Anliegen beschäftigen, die eine Zustimmung des Vorstandes benötigen. Außerdem werden Aktionen und Veranstaltungen geplant und koordiniert.
Alle Mitglieder der Partei sind dazu herzlich eingeladen!
|
|
Sozialsprechstunde "Die Linke hilft!"
21. März 2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Büro Die Linke, Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg
|
|
Ab sofort bieten wir jeden Freitag zwischen 15:30 und 17:30 Uhr unsere Sozialsprechstunde "Die Linke hilft!" an. Denn auch in Würzburg haben viele Menschen Schwierigkeiten. Bei unseren Sprechstunden versuchen wir zu helfen. Kein Anliegen ist zu klein.
mehr
|
|
Sozialsprechstunde "Die Linke hilft!"
28. März 2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Büro Die Linke, Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg
|
|
Ab sofort bieten wir jeden Freitag zwischen 15:30 und 17:30 Uhr unsere Sozialsprechstunde "Die Linke hilft!" an. Denn auch in Würzburg haben viele Menschen Schwierigkeiten. Bei unseren Sprechstunden versuchen wir zu helfen. Kein Anliegen ist zu klein.
mehr
|
|
KlimaSchutzKongress in Würzburg
29. März 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Informatikgebäude (M2) der Universität Würzburg, Campus Hubland-Süd, 97074 Würzburg
|
|
Die Klima-Allianz Würzburg lädt zum 4. KlimaSchutzKongress ins Informatikgebäude der Universität am Hubland. Geplant sind zahlreiche Workshops, Podiumsdiskussionen und Infotische. Wir von der Linken unterstützen den Kongress und sind vor Ort dabei.
mehr
|
|
Vorstandssitzung
1. April 2025, 18:30 - 21:00 Uhr, Büro Die Linke, Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg und online
|
|
Bei unserer Kreisvorstandssitzung werden wir Organisatorisches und Wichtiges für den Kreisverband besprechen und uns mit aktuellen Anliegen beschäftigen, die eine Zustimmung des Vorstandes benötigen. Außerdem werden Aktionen und Veranstaltungen geplant und koordiniert.
Alle Mitglieder der Partei sind dazu herzlich eingeladen!
|
|
Sozialsprechstunde "Die Linke hilft!"
4. April 2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Büro Die Linke, Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg
|
|
Ab sofort bieten wir jeden Freitag zwischen 15:30 und 17:30 Uhr unsere Sozialsprechstunde "Die Linke hilft!" an. Denn auch in Würzburg haben viele Menschen Schwierigkeiten. Bei unseren Sprechstunden versuchen wir zu helfen. Kein Anliegen ist zu klein.
mehr
|
|
Linker Stammtisch
4. April 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Büro Die Linke, Josef-Schneider-Straße 1, 97080 Würzburg
|
|
Keine Lust auf Vorstandssitzungen, auf Diskussionen mit Redeliste? Trotzdem willst du uns kennenlernen und mit uns ungezwungen plaudern? Dann komm zum Linken Stammtisch! Alle Interessierten, ob Mitglied oder nicht, sind herzlich eingeladen. Der Linke Stammtisch wird gemeinsam von der Linken und der Linksjugend veranstaltet.
|
|
|
|
|
|